Windeltonne und Windelsack
Windeltonne statt Windelsack für Pflegefälle
Familien mit einem Pflegefall erhalten über einen schriftlichen Antrag und über die Bestätigung des Hausarztes über die Notwendigkeit von Wegwerfwindeln anstatt des 120l Restmüllsammelgefäßes (Normtonne) ein 240l Restmüllsammelgefäß zum Normtarif.
Antragsformulare liegen im Gemeindeamt auf und können auch auf www.bmv.at abgerufen werden.
Windelsack für Kleinkinder
Familien mit Kleinkindern erhalten kostenlos über die Gemeinde einmalig pro Kind 50 Stück Windelsäcke. Sollten diese nicht reichen, ersuchen wir, Restmüllsäcke zum Preis von € 2,90 vom BMV zu beziehen. (Liegen im Gemeindeamt auf.)
- Windeln gehören grundsätzlich in die Restmülltonne!
- Der Windelsack soll lediglich den Mehranfall an Windeln aufnehmen, der in der Restmülltonne keinen Platz mehr hat.
- Der Windelsack soll zugebunden und nicht überfüllt mit der Restmülltonne zur Abfuhr bereitgestellt werden.
Weitere Informationen erhalten alle Interessierten am Mülltelefon zum Nulltarif unter 08000/806154 oder unter www.bmv.at